Was Sie über die ebuero Anrufnotizen wissen sollten
Anrufnotizen in Echtzeit: So bleiben Sie immer gut informiert!
Anrufnotizen oder Telefonnotizen sind Notizen, die von demjenigen erstellt werden, der Anrufe für eine andere Person annimmt, wenn diese den Anruf nicht beantworten konnte. Sie enthalten Name, Kontaktdaten und Anliegen des Anrufenden oder manchmal auch eine Handlungsaufforderung. Einige Unternehmen engagieren externe Dienstleister, die die Anrufe in ihrer Abwesenheit entgegennehmen und Anrufnotizen erstellen.
Über die Anrufe erhalten Sie jederzeit über jeden Anruf eine Anrufnotiz mit Namen, Kontaktdaten und Anliegen des Anrufers per E-Mail, SMS oder Fax. So können Sie sofort zeitnah auf eine Situation reagieren und sich auf den Rückruf vorbereiten. Auf Wunsch können Sie sich auch über Anrufer informieren lassen, die sich verwählt oder gleich aufgelegt haben.
Erleben Sie, wie wir Ihre Anrufe entgegennehmen
Wichtig ist, dass bei den Anrufnotizen:
- auf Schreibweise der E-Mail-Adresse oder der Namen der Gesprächspartner geachtet wird und dass sich beim Notieren der Telefonnummer keine Zahlendreher einschleichen. Ebenfalls sollte nach einer Rückrufzeit- und Nummer gefragt werden (Festnetz- oder Mobilnummer).
- die Archivierung der Anrufnotizen auf keinen Fall vernachlässigt wird, damit man später aufkommende Fragen schneller beantworten oder Probleme einfacher nachvollziehen kann. Beim externen Telefonservice ebuero [ebuero.de] werden Anrufnotizen im Kundenportal gespeichert und sind somit jederzeit abrufbar.
- genug Zeit vorhanden ist, alle Informationen richtig wiederzugeben, was später lästiges und unprofessionelles Nachfragen erspart.