
14 Anzeichen, anhand derer Sie schlechte Kunden frühzeitig erkennen – Teil 1
										
					Mit der Selbstständigkeit wird die Sorge um die Existenz zum ständigen Begleiter. Mal ist sie auffälliger, mal läuft sie schweigend neben Ihnen her. Das Gefühl der Ungewissheit ist Begleiterscheinung der Verantwortung, die man als Selbstständiger übernommen hat.
				
										- Gründen
 - Marketing-Tipps
 

Schritt für Schritt durchs Verkaufsgespräch
										
					Ein Verkaufsgespräch führt im idealen Fall vom „Hallo“ über einige Zwischenschritte zum Verkauf. Erfahrene Verkäufer haben häufig „Maschen“ oder scheinen immer wieder die gleichen Gespräche zu führen, obwohl sie ganz unterschiedliche Kunden haben. Das liegt daran, dass sie Erfahrung und Fachwissen haben und beides kombinieren, um ihre Kunden zu lenken.
				
										- Marketing-Tipps
 

So formulieren Sie die perfekte Abwesenheitsnotiz
										
					Der letzte Tag vor Ihrem wohlverdienten Urlaub ist oft purer Stress. Immerhin gibt es noch viele Dinge, die vor Ihrer Arbeitspause noch erledigt und an Ihre Urlaubsvertretung übergeben werden müssen. Das Schreiben der Abwesenheitsnotiz kommt bei der Planung der Urlaubsstrategie in vielen Fällen zu kurz und steht erst kurz vor dem Verlassen des Büros auf […]
				
										- Büroorganisation
 - Marketing-Tipps
 

Mobiler Trend: Warum das Mobiltelefon die Nummer 1 in der Neukundengewinnung ist
										
					Mittlerweile stehen Unternehmen für die Neukundengewinnung unzählig viele effektive Medien zur Verfügung. Egal, ob in sozialen Netzwerken, auf Google oder in traditionellen Printmedien – Präsenz ist zunächst ein wichtiger Faktor, um neue Kunden auf Ihren Betrieb aufmerksam zu machen.
				
										- Marketing-Tipps
 

Chancen, die kleine und mittelständische Unternehmen ohne eigene Webseite noch immer liegen lassen
										
					Braucht ein kleines Unternehmen unbedingt eine Webseite? Schließlich gibt es jede Menge anderer Möglichkeiten, um online zu sein! Um es gleich vorwegzunehmen: Ja, aus heutiger Sicht braucht jedes Unternehmen eine Webseite. Egal, wie groß oder wie klein es ist.
				
										- Marketing-Tipps
 

Kundenakquise: 3 Tipps zur professionellen Außendarstellung deines Unternehmens
										
					Die Kundenakquise fasst alle Maßnahmen der Kundengewinnung zusammen. Heutzutage setzen viele vermehrt auf Online-Strategien, die aber gerade für Neu- oder Kleinunternehmer finanziell sehr belastend sein können und nicht selten viel Zeit in Anspruch nehmen.
				
										- Marketing-Tipps
 

Überzeuge mit deinem erfolgreichen Pitch-Video!
										
					Insbesondere im Crowdfunding setzen junge Entrepreneure auf Pitch-Videos, um potenzielle Investoren positiv auf sich und ihr Produkt aufmerksam zu machen und zu überzeugen. Aber auch gestandene Unternehmen können von Pitch-Videos profitieren. Dabei kann der Dreh allerdings auch ziemlich in die Hose gehen. Damit der eigene Pitch nicht wie ein missglückter Youtube-Versuch von 2009 aussieht, hier unsere […]
				
										- Gründen
 - Start Up
 - Marketing-Tipps
 

Cleveres Marketing – 8 coole Visitenkarten die man nicht vergisst!
										
					Abgeleitet aus dem französischen Worte “visite” z.Dt. “Besuch”, gehören Visitenkarte in der heutigen Geschäftswelt meist zu den verhassten Urgesteinen der Businesswelt. Völlig zu Unrecht wie wir finden. Sie sind nicht nur praktisch und schnell zur Hand, darüber hinaus können (und sollten) sie so individuell sein wie man selbst. Aus diesem Grund haben wir euch 8 coole Visitenkarten zusammengestellt, […]
				
										- Start Up
 - Marketing-Tipps
 

Bonitätsauskunft und Bonitätsprüfung: Wie Ihnen eine Bonitätsauskunft nutzen kann
										
					Eine Bonitätsprüfung schafft Sicherheit im Umgang mit Geschäftspartnern und schützt vor Zahlungsausfällen. Denn viele deutsche Haushalte und auch immer mehr Unternehmen zeichnen sich leider durch eine schlechte Zahlungsmoral aus oder sind sogar schon zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses zahlungsunfähig. Gerade bei potenziellen Kunden und Geschäftspartnern, die bereits so genannte “Negativmerkmale” aufweisen (eidesstattliche Versicherung, Konkurs, Vergleich, Haftanordnung), […]
				
										- Marketing-Tipps
 

Wie eine professionelle Geschäftsadresse kleine Unternehmen erfolgreicher macht
										
					Viele Selbstständige und Gründer arbeiten heute von zu Hause aus, um sich teure Büromieten zu sparen. Eine sehr vernünftige Herangehensweise, schließlich ist jedem Unternehmen daran gelegen, die Fixkosten so niedrig wie möglich zu halten. Nur so stellen kleine und mittelständische Unternehmen sicher, auch wenn es wirtschaftlich mal nicht so gut läuft, finanziell flexibel zu bleiben. […]
				
										- Gründen
 - Start Up
 - Marketing-Tipps
 
