Was Sie über SMS wissen sollten
Short Message Service (SMS) ist ein Telekommunikationsdienst zur Übertragung von Textnachrichten. Ursprünglich als Nebenprodukt der Mobiltelefonie kostenlos angeboten, entwickelte sich der Short Message Service zum größten Ertragsbringer der Netzbetreiber. Die SMS ist auch im Festnetz als Festnetz-SMS verfügbar.
Erste Überlegungen zur Errichtung eines Textnachrichtendienstes gab es seit 1984 bei den europäischen Telekommunikationsgesellschaften. Im Jahre 1992 wurde die erste Kurznachricht von einem PC auf ein Mobiltelefon versendet.
Erleben Sie, wie wir Ihre Anrufe entgegennehmen
Obgleich SMS den Dienst der Übertragung von Kurznachrichten bezeichnet, wird heute SMS zumeist als Abkürzung für die Nachricht selber gebraucht und hat auch in dieser Form den Weg in den Duden gefunden. Im Jahr 2013 versendeten die deutschen ca. 63 Milliarden SMS.
Für den Telefon- bzw. den Sekretariatsservice ist die SMS besonders praktisch: Auf Wunsch erhalten Sie für jeden eingegangenen Anruf eine SMS mit Name, Nummer und Anliegen des Anrufers. So können Sie, anders als bei einem Anrufbeantworter, immer besonders zeitnah auf Ihre Anrufe reagieren.