ebuero Selbsttest für Ihr Stress- und Belastungslevel
Auswertung
Sie scheinen mit Stress gut umzugehen und keine besorgniserregenden Stressreaktionen zu zeigen. Damit das so bleibt, sollten Sie aber vorsorgen. Es wird sicher Phasen geben, in denen die Arbeitsbelastung zunimmt. Schauen Sie sich also die im Stresstest genannten Symptome noch einmal genau an, insbesondere die, die Sie vielleicht bereits jetzt hin und wieder an sich beobachten. Bleiben Sie wachsam für Veränderungen und beginnen Sie frühzeitig, gezielt gegenzusteuern. Zum Beispiel mit bewussten Entspannungsmethoden, einer regelmäßigen Auszeit, mehr Bewegung zum körperlichen Ausgleich oder einer effektiven Büroorganisation, auf die Sie in stressigen Phasen schnell und unkompliziert zurückgreifen können, bevor Sie im Teufelskreis der Überforderung gefangen sind. Sie haben sehr gute Voraussetzungen, die Sie nutzen sollten. Zum Thema Telefon- und Büroservice als Unterstützung im Arbeitsalltag, beraten wir Sie gern.
Körperliche und psychische Stressreaktionen sind in Ihrem Alltag leider bereits offensichtlich. Anscheinend befinden Sie sich in einer sehr anstrengenden beruflichen Situation, die von Ihnen einiges abverlangt und mittlerweile auch nicht mehr spurlos an Ihnen vorbei geht. Sie sollten gleich jetzt damit beginnen, Gegenmaßnahmen zu ergreifen, denn jede von Ihnen mit „trifft zu“ oder „trifft manchmal zu“ beantwortete Frage, birgt langfristig ein ernstes Risiko. Es mag Ihnen unmöglich erscheinen, den Stresslevel zu senken, schließlich hätten Sie es sonst schon längst getan. Doch es sind gerade in dieser Situation schon kleine Veränderungen, die zu deutlich besserem Empfinden und damit auch wieder besseren Arbeitsergebnissen führen. Nur so durchbrechen Sie den beginnenden Teufelskreis aus Überlastung und unbefriedigenden Ergebnissen, die zu noch mehr Belastung führen. 15 Minuten Bewegung an der frischen Luft, 10 Minuten bewusste Meditationsübungen (die gibt es mittlerweile auch völlig frei von esoterischen Denkansätzen) und die konsequente Befreiung von allen „unwichtigen“ Aufgaben. Die Unterstützung durch den ebuero Telefonservice kann ebenfalls dazu beitragen, dass Sie mehr Zeit haben, sich auf die wirklich entscheidenden Aufgaben zu konzentrieren und nicht ständig selbst „in charge“ zu sein. Viel mehr braucht es nicht, um den Stresslevel unter Kontrolle zu behalten.
Sie ahnen es wahrscheinlich schon: Sie zeigen bereits deutliche Stressreaktionen, die Sie nicht länger ignorieren sollten. Ihre Belastung hat definitiv die Grenze einer gesunden Lebensweise überschritten. Wahrscheinlich sind Sie bereits seit längerem hohem Stress ausgesetzt und empfinden einige der im Test genannten Zustände als völlig normal. Vielleicht erinnern Sie sich gar nicht daran, dass es irgendwann mal anders war. Auch wenn Ihnen dieses „Normalitäts-Empfinden“ vielleicht als Zeichen dafür erscheint, dass Sie sich mit dem Stress besonders gut arrangiert haben, verhält es sich gegenteilig und ist sogar besorgniserregend. Höchste Zeit, etwas dagegen zu tun. Der Teufelskreis aus Überbelastung, die die Leistungsfähigkeit senkt, die Qualität der Ergebnisse negativ beeinflusst und schließlich zu noch mehr Druck und Anstrengung führt, um trotzdem irgendwie gute Ergebnisse zu erzielen, muss durchbrochen werden. Dies erscheint Ihnen wahrscheinlich unmöglich, schließlich hätten Sie das doch ansonsten schon längst getan. Aber wir versichern Ihnen: das haben Sie nicht. Die gute Nachricht: Es erfordert gar nicht unendlich viel Zeit und Anstrengung, die Situation zu verbessern, sondern viel eher die Disziplin, kleine Schritte zu gehen und einzuhalten. 15 Minuten am Tag, in denen Sie sich vielleicht bewussten Entspannungsübungen widmen, reichen für den Anfang schon aus. Aber halten Sie sich an die 15 Minuten und zwar täglich! Probieren Sie klassische Meditationsübungen, autogenes Training oder PMR unbedingt mal aus, Sie werden vermutlich feststellen, dass Ihnen gar nicht mehr klar ist, wie es sich anfühlt, wirklich entspannt zu sein. Wenn Sie diese 15 Minuten in Ihren Alltag integriert haben, können Sie über die nächsten Schritte nachdenken: mehr Bewegung, regelmäßige Auszeiten, Lernen Aufgaben sinnvoll und hartnäckig zu delegieren… Wir unterstützen Sie gern dabei, den Stresslevel zu senken. Mit dem ebuero Telefonservice wird es Ihnen z.B. leichter fallen, Zeit und Ruhe für sich und die Fokussierung auf die wichtigen Aufgaben zu finden.