Es gehört zum 1 x 1 des Unternehmertums. Jeder Unternehmer weiß es: „Um zu wachsen, muss ich Aufgaben delegieren.“ Doch was in der Theorie so einfach klingt, ist in der Praxis eine riesige Herausforderung. Deswegen geben wir Ihnen in diesem Artikel die erste Hälfte unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung an die Hand, die Sie direkt umsetzen können.
Fordernde Berufstage bringen es mit sich, dass ab und an der Stresspegel steigt. Heutzutage – in dieser rasenden Welt – ist der Umgang mit Stress eine notwendige Fähigkeit, um langfristig den Anforderungen der Arbeit, der Familie und selbstauferlegter Pflichten nachkommen zu können.
Wie funktioniert Macht in Unternehmen? Mit welchen Methoden können Sie Einfluss nehmen? Und wie können Sie Ihre politischen Fähigkeiten ausbauen?
Diese Seite eines Unternehmens ist kein angesehenes Thema, vielmehr wird es häufig totgeschwiegen.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie vom Selbstmarketing profitieren, auf welche Weise es nicht unmoralisch oder kapitalistisch verdorben ist und wie Sie Ihre Personal Brand beruflich für sich spielen lassen können!
Aus Fehlern lernt man, heißt es. Niemand macht sich selbständig, um dann Fehler zu machen. Doch Sie werden welche machen, wenn Sie nicht begreifen, dass Sie ein kleines Unternehmen leiten.
So wie ein Bewerber sich auf das Vorstellungsgespräch intensiv vorbereiten muss, gilt auch auf Unternehmensseite: Ohne optimale Vorbereitung geht es nicht! Der Aufwand dafür sollte nicht unterschätzt werden. Den geeignetsten Bewerber zu finden, ist keine leichte Aufgabe.
“Wenn Sie einen Apfel haben und ich einen Apfel habe und wir diese Äpfel dann austauschen, dann haben Sie und ich immer noch einen Apfel. Aber wenn Sie eine Idee haben und ich eine Idee habe und wir diese Ideen austauschen, dann wird jeder von uns zwei Ideen haben.” (George Bernard Shaw, Nobelpreisträger für Literatur)